12.03.25 | Der EHC Wetzikon befindet sich schon tief in der Planung der neuen Saison: Der Kern der 1. Mannschaft ist zusammen, aktuell laufen noch diverse Spielergespräche mit den aktuellen Spielern und möglichen Zuzügen. Diesbezüglich wird in den nächsten Tagen und Wochen entsprechend kommuniziert.

Im Nachwuchs ist der Abstieg der U15 Top ein Rückschlag, jedoch stimmt die positive Entwicklung auf den Erfassungsstufen zuversichtlich. Auf den Stufen U9-U13 hat die nächste Generation des EHC Wetzikon diese Saison immer wieder gezeigt, dass sie mit den besten Teams mithalten können. Egal ob an Spielrunden oder Turnieren, es war den Teams praktisch immer möglich vorne mitzuspielen.

Viel wichtiger als die Resultate sind die Freude und die Entwicklung! Der EHCW durfte inkl. der Hockeyschule in der vergangenen Saison mehr als 300 Kinder und Jugendlichen das Eishockeyspiel ermöglichen! Eine Entwicklung die enorm Freude macht!

Zudem ist bereits ein grosses Gerüst an Coaches zusammen, um in der neuen Saison entsprechend weitere Fortschritte zu erzielen. Wichtigste Änderungen für die kommende Saison sind die Stufenverantwortungen. Bereits im letzten Herbst wurde beschlossen, dass sich Dusan Halloun und Yves Bader die Stufen neu aufteilen werden.

Dusan ist weiterhin für die Stufe U9 und die neue U12 verantwortlich. Neu wird er die Stufenleitung der U16 übernehmen. Im Zuge dieser Rotation wird Yves Bader neben der U14 neu die U18 übernehmen und die Gesamtleitung des Nachwuchses. Dabei wird er weiterhin intensiv von Luzi Schneider und der Sportkommission unterstützt.

Die Stufe U21 wird neu in die Hände von Dominic Volk gelegt, welcher den Verein seit Jahren kennt, sowohl als Spieler als auch als Coach.

Das Damenteam macht so richtig Freude. In der Premieresaison ohne Niederlage in die Aufstiegspiele gekommen und auch dort performt das Team von Vanessa Zweifel und Natascha Stejskal. Ein möglicher Aufstieg in die SWHL C ist nach wie vor möglich. Mit dem eigenen Damenteam, bestehend aus Nachwuchsspielerinnen, die allesamt jünger als 18 Jahre sind, haben wir für uns das ideale Gefäss gefunden, die Mädchen entsprechend besser zu fördern.

Detaillierte Informationen zum Nachwuchs, dem Damenteam oder der 1. Mannschaft folgen nach Abschluss der Saison.

Der EHC Wetzikon dankt allen Fans, Sponsoren und Unterstützern für das grosse Engagement! Vor allem aber allen Trainern und Eltern, die auf Miliz- oder freiwilliger Basis unendlich viele Stunden in den Verein investiert haben. Herzlichen Dank!